Medellin & Bogota 2.0

Von Guatapé müssen wir zurück nach Medellín. Obwohl wir schon auf dem Weg Richtung Bogota wären, lassen die Busverbindungen den direkten Weg nicht zu. Wir nehmen den Bus zurück nach Medellín. Da wir nur noch wenige Tage miteinander haben und der Bus von Medellín nach Bogota 10h dauert beschliessen wir uns für 19.- (mit Gepäck trotzdem wieder 50.-) zu fliegen. Zuerst geniessen wir aber noch ein Wochenende in Medellín. Die Grossstadt ist bekannt für das Nachtleben und wir wollen dies austesten.

Um 7 Uhr kommen wir in Medellín an und treffen da Aliash aus Slovenien. Sofort verstehen wir uns gut und nehmen ihn direkt mit auf unser Abenteuer. Im Gegensatz zu Medellín 1.0 ist die Stadt nun voll. In den Pärken und auf den Strassen sind Unmengen Leute. Vorwiegend Jugendliche. Wir schlendern von Bar zu Bar und ehe wir uns versehen war schon 3 Uhr morgens und alles schloss. Nicht einmal in einen Club haben wirs geschafft. Macht aber nichts, der Spass war definitiv da.

Am nächsten Morgen weckte uns der Hausherr des Hostels. Check Out. Ohne einen verständlichen Satz waren wir uns einig, dass wir um eine Nacht verlängern.

Wir sind in einem kleinen Familienhostel gelandet. Eigentümer ist ein junges Paar mit einem Kleinkind. Die beiden und alle Mitarbeiter sind super nett. Man fühlt sich wie auf Besuch bei Freunden. Ausserdem war da diese Katze. Ich konnte sie nicht ansehen ohne einen Lachanfall. Sie schaut immer total böse – Crampy Cat in Person oder eben Tier.

Wir verbrachten also den ganzen nächsten Samstag im „Wohnzimmer“ und hielten uns die Bäuche vor lachen. Am meisten lachten wir ab Aliash gefolgt von der Crampy Cat. Nur einmal verliessen wie kurz das Haus um auf Nahrungssuche zu gehen.

Am Abend wollten wir noch in einen Club. Schliesslich war Samstag. Allesdings waren wir beide müde und nicht ganz in der Stimmung. Trotzdem gingen wie aus, waren aber bereits um 12 Uhr wieder zuhause.

Am Sonntag war dann auch schon der Flug weiter nach Bogota. Vor dem Aufbruch gingen wir noch kurz ins Zenter, allerdings sahen wir nicht viel. Dani leidete wieder an Bauchschmerzen und wir beide sind etwas verkältet.

Wir flogen also kurz nach Bogota, das Flugzeug ging rauf und nach 30min gleich wieder runter. Da gingen wir Essen und schon wieder schlafen. Das Essen war witzig. Da Sonntag war, war alles zu. Wir gingen in eine Salsabar und fragten nach dem Menu. Der junge Typ zählt kurz auf. „Ich habe Fleisch mit Reis und Kartoffeln“. Wir fragten nach Poulet und er meint er müsse es kurz abkläre und rannte davon. Schlussendlich ging der Junge kurz bei den Nachbarn alles einkaufen. Poulet, bereits gekochtes Reis etc. Eine Frau, ich denke seine Mutter, kochte dies dann über dem Feuer (Herd mit Holz angezündet). Jedenfalls war das Essen gut und das warten amüsant. Auch wenn ich anfangs zweifelte. Ein Familienprojekt. Die ganze Familie war in unser Nachtessen involviert :).

Der letzte Tag bricht an. Wir sind beide erkältet und unfit. Wir faulenzten mit Bauchschmerzen auf dem Sofa rum. Bereits als die Rucksäcke gepackt waren wurde mir schlecht. Nach 3 Wochen ununterbrochenem Zusammensein muss ich jetzt ohne Dani weiterreisen. Es sind nur noch 6 Tage. Trotzdem holt mich dies ich sage mal aus meiner Komfortzone. Mit gemischten Gefühlen verbrachten wir den Nachmittag auf der Couch und kochten noch einmal zusammen. Dann teilen wir uns das Taxi an den Flughafen. Da mussten wir uns verabschieden. Es fällt mir schwerer als gedacht. Diese 3 Wochen gingen mit Abstand viel schneller vorbei als alle anderen… Ich freu mich bereits jetzt wieder am Flughafen von Dani abgeholt zu werden.

Danis Boarding war bereits nahe da konnte ich Einchecken. Die Frau am Schalter schaut meinen Pass überaus lange an, dann fragte sie woher ich bin. Hmm.. Sie fragen mich ob ich eine Touristenkarte habe. Touristenkarte?!. Dies war nicht eingerechnet. Wieso habe ich noch nie davon gehört! Ich kaufte also eine Touristenkarte und wartete dann noch 3 Stunden bis auch mein Flugzeug bereit stand. Leider wartete ich ohne Internet in einer kleinen Halle mit nichts..

Ich weiss nicht genau was mich in San Andres erwartet. Ausserdem möchte ich von da aus auf die Insel Providencia. Boote dahin fahren aber nicht alle Tage und die Fahrt dauert. Jetzt muss alles passen, damit ich es inkl. Providencia auf meinen Rückflug schaffe. Dieser ist ausserdem um 5 Uhr morgens und ich habe noch 8 Stunden in Bogota totzuschlagen bis ich dann Richtung Paris fliege.. Es bleibt spannend!

Medellin


Komischer Baum

Märkte überall in jeder Gasse..

Annanashaufen

Schöne Kirche in Medellin

Dicke Pferdstatue

Crampy Cat
 
Die Nachtclubs mit Weihnachtsbeleuchtung..

Crampy Cat auf Ofen.