Neu Sandboardvideo!
Nach 17 Stunden Bus fahren sind wir in der Wüste Atacama angekommen. Hier ist es super heiss und die Sonne ballert. Die Häuser sind ziemlich „einfach“. Die Strassen nicht geteert und wieder alle Schilder aus Holz. Die Menschen hier leben, schätze ich, in Armut und trotzdem sind die Preise relativ hoch. Touristisch. Viele kleine Touristenshops aber keinen Supermarkt. Von Zeit zu Zeit kein Wasser, waschen verboten, Wüste halt.
Valle de la luna
Gleich am ersten Tag buchen wir eine Tour ins Valle de la Luna. Es ist wunderschön. Die riesige Wüste mit den Dünen und den weissen, salzigen Stellen. An einigen Stellen hat es seit Millionenjahren nicht mehr geregnet. Somit ist die Atacamawüste die trockenste und höchste Wüste der Welt. Das Tal heisst Moonvalley, da sie da die Geräte getestet haben, mit welchen sie auf den Mond gingen. Diese Landschaft gleicht am meisten der des Mondes. Der Guide meinte sogar sie haben das Video vorgedreht, welches sie dann auf dem Mond machen wollen, falls sie scheitern würden.
Astrologie Tour
In der Nacht von Sonntag auf Montag machten wir eine Astrologie Tour. Ich sah den Himmel, wie ich Ihn noch nie gesehen haben. Mit blossem Auge konnten wir tausende Sterne sehen. Es war richtig hell und dies ohne den Mond. Auch die Sternzeichen konnten wir erkennen. Durch riesige Teleskope konnten wir die Milchstrasse von der Nähe sehen und bei der Jupiter erkennen wir sogar 4 ihrer Monde und die roten Streifen auf dem Planeten. Ich werde den Himmel ab sofort anders ansehen. Und natürlich wird mein Leben in Zukunft mit viel Glück erfüllt sein, so viele Sternschnuppenwünsche wie ich in den Himmel geschickt habe… Vor der nach Hause fahrt gab es eine heisse Schokolade und dann gings müde zu Bett.
Sandboarden
Am letzten Tag in Chile schlendern wir noch kurz durch die Touriläden, kaufen uns Coca Blätter und einen warmen Alpacapulli für die Reise und leihen uns dann Fahrrad und Sandboard aus, womit wir in das Valle de la muerte fahren.
Mit dem Fahrrad fahren wir 30min ins Valle de la muerte. Wer denkt in der Wüste Fahrradfahren ist anstrengend, der ist noch nie mit dem Bord eine Sanddühne hoch gelaufen! Das Sandboarden macht meega Spass. Ich hab es mir viel schwerer vorgestellt. Es läuft gut und schon beim dritten Mal hinunter fahren bleibe ich inkl. Babyschanze auf dem Brett stehen und bekomme sogar einen kleinen Applaus vom Publikum. Falls es klappt folgt das Video, auf welchem ich sogar einen Salto mache. In ca. 2 cm Höhe. Ungewollt. Vielleicht sollte ich es eher ein Purzelbaum Kopf voran in den Sand nennen :-D.
So noch ein paar Einkäufe, Geld wechseln und morgen früh geht’s weiter nach Bolivien in die Salzwüste. Dies machen wir in Form einer dreitägigen Tour, was heisst, dass ihr frühstens in drei Tagen wieder von mir hört.
Ein Vulkan, welcher vom Dorf aus zu sehen ist. Unglaublich bei dieser Hitze Schnee auf der Spitze zu sehen.

Valle de la Luna




Schlangen Selfie

Sonnenuntergang im Valle de la Luna
Die Sonne geht bereits um 8 Uhr unter und der Mond geht erst um 00:00 Uhr auf.

Ein Glas Rum. Kein Stück Eis. Duzende Hunde. #Rum, da Wasserknappheit

Spontane Zirkusaufführung mitten in der Stadt.

Schöne Mütze gefunden, welche garantiert gut gegen die Kälte ankommt. Auch bei Sandstürmen kann ich diese zücken. Gute Investition 😉

Astrologie Tour

Valle de la muerte

Sandboarden

Mit einem Veloschlauch transportieren wir die Boards in die Wüste.

Kleine Beichte
Unterdessen habe ich etwas mehr allgemeines Glück. Aber wer kein Kopf hat.. Ich habe alles verloren, was ich für meine Reise ausgeliehen habe. Nicht nur, dass mir Lukis GoPro bereits beim Flug nach Buenos Aires geklaut wurde, und Tanjas Buch verschollen ist, habe ich jetzt auch noch mein Strand- und mein Badetuch in La Serena vergessen. Sorry Imma, bekommst ein neues :S.
Hala Zora
kein Problem, ich kann wenigstens sagen, dass mein Badetuch irgend wo in La Serana weilt… :-))) Weiterhin viel Spass! Die Imme
Räusper
Gute Bilder scheinen dir auch ohne GoPro zu gelingen also würde ich sagen, halb so schlimm ☺
Pass uuf
Küsschen